Quantcast
Channel: Inside – BRACK.CH Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 80

Luca, der wirblige Allrounder

$
0
0

Hier eine weitere Episode unserer Vorstellungsreihe der Test Force Crew – einer illustren Truppe von Mitarbeitenden, die in unserer Marketingkommunikation als Botschafter für unsere Sortimentswelten fungieren. Dieses Mal stellen wir Euch Gianluca vor. Er repräsentiert unsere Kategorie «Haushalt & Wohnen».

Es geht gerade hektisch zu und her im Logistikzentrum Willisau, als ich Luca, so nennen ihn alle, zum Gespräch für dieses Portrait erwische. Wieder einmal wirbelt er schon seit Schichtbeginn durchs halbe Gebäude, kümmert sich um Dinge, die vergessen gegangen sind, behebt Fehler und erledigt, was am Vortag liegengeblieben ist.

Das tönt nicht unbedingt nach der entschleunigten Beschaulichkeit, die man mit «Haushalt & Wohnen» – der Kategorie, für die Luca in der Test Force Crew steht – volksläufig assoziieren würde. Doch Luca mag es so. Er mag die grosse Abwechslung im Job, auch wenn es bisweilen stressig wird. Er mag es, die Probleme von anderen zu lösen. Und er mag es, das im Team zu tun.

«Wir sind wie eine Familie»

Als Gruppenleiter Intralogistik führt er ein Team von sieben Mitarbeitenden und einem Lernenden. «Wir sind wie eine Familie. Zusammen sind wir stark», sagt Luca über sein Team. Und im Moment ist ein starkes Team mit gutem Zusammenhalt besonders gefragt. Denn aufgrund der mehrjährigen Verzögerungen im Zusammenhang mit dem Neubau (Medienmitteilung lesen) wird der Platz im bestehenden Logistikzentrum immer knapper. Das führt zu Verkehrsflächen, die mit Paletten zuparkiert sind und somit zum Nadelöhr werden, zu längerem Suchen nach freien Stellflächen und anderen Herausforderungen, die Lucas Team in kürzester Zeit meistern muss, um den hohen Kundenansprüchen an die gewohnt schnelle Lieferung weiterhin gerecht zu werden.

«zusammen sind wir stark»

Luca über sein Team

In der Intralogistik sind Luca und Team auch erste Ansprechpartner für alle anderen Abteilungen, was die Logistik betrifft: Kundendienst, Category Management, Qualitätssicherung – oder auch das Marketing, wenn es darum geht, dass bei der jährlichen Hausmesse alles Material zur rechten Zeit am rechten Ort parat ist.

Kamerascheu erfolgreich abgelegt

Als Person jedoch steht Luca gar nicht so gern im Mittelpunkt. Als die Anfrage zur Mitwirkung bei der Test Force Crew kam, lehnte Luca zuerst ab. Nachdem er eine Nacht darüber geschlafen hatte, fasste er sich ein Herz und sagte sich «ich probier’s!». Im Nachhinein bereut Luca den Schritt nicht. Es hat ihn Überwindung gekostet, da er sich selbst immer als kamerascheu bezeichnet hatte und die Test Force Crew im Auftrag des Marketings oft auf Abruf vor Foto- oder Videokameras steht. Doch schliesslich fand er Gefallen daran. Dabei habe ihm, so Luca, ungemein geholfen, dass das Team vor und hinter der Kamera, dessen Teamgeist und familiärer Umgang, ihn begeistert und mitgerissen habe.

Gastauftritt von Luca bei Test-Force-Crew-Kollegin Céline

Privat verbringt der ledige Luca gerne Zeit mit seiner Familie, mit seiner kleinen Nichte sowie seinen Kollegen. Ausserdem besitzt er einen kleinen Hund, mit dem er viel spazieren geht. Die Familie und der Freundeskreis sind auch zwei der Gründe, warum er vom Aargau nicht ins Luzernische gezogen ist, als BRACK.CH 2012 seine Logistik von Mägenwil nach Willisau verlegt hatte. Aber er, der bereits 2010 zum Onlinehändler stiess, mag auch den Kanton an sich, ist stolz auf «seinen» Aargau – egal, was einige Zweifler sagen.

Sparen für die Traumreise

Besonders häuslich findet Luca sich selbst nicht. Zu «Haushalt & Wohnen» passt jedoch, dass er in seinen eigenen vier Wänden viel macht, auch instandsetzt. Sein liebstes Hobby ist aber die Formel 1. Dafür bleibt Luca auch mal zuhause vor dem Fernseher, wenn alle anderen sich in der Badi abkühlen. Als Italiener liegt ihm natürlich die Scuderia Ferrari am Herzen. «Fan bleibt Fan – in schlechten wie in guten Zeiten», kommentiert Luca die laufende Rennsaison. Auch seine nächste grössere Reise hat etwas mit den Rennboliden zu tun: Gerne würde er diese einmal auf der Singapurer Strecke in Aktion sehen. Auch für Badeferien sei Singapur eine wunderschöne Destination. Wann er sich diese Traumreise gönnt, weiss Luca noch nicht. Er spart aber schon fleissig dafür.

Doch Luca hat für Tagträume keine Zeit. Schon klingelt wieder das Funktelefon. Einige Paletten Ware seien zwar eingebucht worden, aber irgendwo in der Transitzone liegengeblieben, und können deshalb nicht für Kundenbestellungen bereitgestellt werden. Und so flitzt er wieder davon, fast so schnell wie die Formel 1 – dorthin, wo sein Team und er gerade gebraucht werden.

(Besucht 42 Mal insgesamt, 1 Besuche heute)

Viewing all articles
Browse latest Browse all 80