Da schmökert Ihr in unserem Shop, und auf einmal taucht eine wichtige Frage auf. Ihr greift zum Telefon, doch dann merkt Ihr: Mist, es ist schon 20.30 Uhr. Kein Problem! Seit dieser Woche könnt Ihr das Telefon wieder weglegen und bequem per Fingerspitze ein Livechat-Fenster auf BRACK.CH öffnen, um mit einem «Guuru» zu sprechen.
Was ist Guuru?
Mit dem neuen Shop von BRACK.CH ist auch Guuru live gegangen. Auf den ersten Blick ist das ein Livechat-Fenster, das aussieht wie alle anderen. Das Besondere an Guuru ist, dass nicht nur unsere Mitarbeitenden, sondern auch Kunden, die Produkte privat nutzen oder gut kennen, anderen Kunden bei der Kaufentscheidung helfen können.
Guuru im Pilotbetrieb bei uns
Im Pilotbetrieb ist Guuru werktags von 18.00 bis 21.00 Uhr und sonntags von 17.00 bis 20.00 Uhr auf BRACK.CH aktiv. Also explizit ausserhalb unserer Geschäftsöffnungszeiten. Wir können die Guuru-Zeitfenster nach Bedarf anpassen. An den ersten Abenden schien es jeweils recht ruhig gewesen zu sein. Gegen 20.00 Uhr zeigte sich dann doch Aktivität. Die Fragen, die die Kunden gestellt haben, waren bunt gemischt – von der Verfügbarkeitsanfrage bis hin zur Funktionsweise unserer Ratenzahlung. Die erste Bilanz ist gemäss unserem Verkauf erfreulich.
Wie stellt Guuru die Qualität sicher?
Nach jedem Chat mit einem Guuru wirst Du nach Deiner Zufriedenheit gefragt. Je nach Güte der Bewertung durch Dich erhält der Guuru eine kleine finanzielle Entschädigung. Dies motiviert den Guuru, eine gute Beratung zu leisten. Um Manipulationen vorzubeugen misst Guuru die Kundenbewertungen. Guurus, die mehrere schlechte Bewertungen erhalten, weil sie keine zufriedenstellenden Antworten liefern, werden weniger angefragt respektive irgendwann ausgeschlossen. Für die Pilotphase haben wir die ersten Guurus aus Mitarbeitenden und guten Bekannten rekrutiert, von denen wir wissen, dass sie auf einem bestimmten Gebiet sehr kompetent antworten können. Fragen, die ein Guuru nicht beantworten kann, kann er mit einem Button in seiner App an unseren Verkauf weiterleiten. Diese werden wie üblich am nächsten Arbeitstag von unserem Verkaufsteam beantwortet.
Selber Guuru werden?
Einfach die App des Hünenberger Start-ups herunterladen (Android/iOS), ein Benutzerprofil erstellen und dann die Firmen oder Themenkreise auswählen, für deren Produkte und Dienstleistungen Du Dich als kompetenter Ratgeber erachtest. Die Bedingungen, um in die entsprechende Support Community aufgenommen zu werden, variiert von Unternehmen zu Unternehmen.
Eure Meinung?
Nach der Einführung des WhatsApp-Betriebs möchten wir mit Guuru eine weitere Möglichkeit testen, unseren Kundenservice noch besser und flexibler auf Euren Tagesablauf abzustimmen. Was haltet Ihr davon? Chancen? Risiken? Bereits Erfahrungen damit gemacht bei uns?
Share