Am 6. Dezember hat Santa Brack seinen grossen Auftritt. Etwas, das in keinem Chlaus-Säckli fehlen darf, ist der Grittibänz. Wir haben fleissig gebacken, damit Santa Brack auch vorbereitet ist für den Samichlaustag.
Backgeräte, -utensilien und -zubehör
Abgesehen von Lebensmitteln gibt es bei BRACK.CH alles, um einen Grittibänz (oder einen Grättimaa oder einen der anderen Verwandten :-) zuzubereiten.
![mixer](http://i2.wp.com/blog.brack.ch/wp-content/uploads/2014/11/mixer.jpg?fit=150%2C150)
![waage](http://i0.wp.com/blog.brack.ch/wp-content/uploads/2014/11/waage.jpg?fit=150%2C150)
![becher](http://i1.wp.com/blog.brack.ch/wp-content/uploads/2014/11/becher.jpg?fit=150%2C150)
![backpapier](http://i0.wp.com/blog.brack.ch/wp-content/uploads/2014/11/backpapier.jpg?fit=150%2C150)
![backblech](http://i1.wp.com/blog.brack.ch/wp-content/uploads/2014/11/backblech.jpg?fit=150%2C150)
![lebensmittel](http://i2.wp.com/blog.brack.ch/wp-content/uploads/2014/11/lebensmittel.jpg?fit=150%2C150)
Unterschiedliche Handmixer
Präzise Küchenwaagen mit unterschiedlicher Tragkraft
Messbecher mit einer Messskala für Flüssigkeiten, Mehl und Zucker. Mit einem Fassungsvermögen von bis 1 Liter
Backpapier, um das Backbblech zu schützen
Behälter und Dosen für die restlichen Lebensmittel
Grittibänz zubereiten in wenigen Schritten
![grittibänz-schritt-1](http://i1.wp.com/blog.brack.ch/wp-content/uploads/2014/11/grittib%C3%A4nz-schritt-1.jpg?fit=150%2C150)
![grittibänz-schritt-2](http://i1.wp.com/blog.brack.ch/wp-content/uploads/2014/11/grittib%C3%A4nz-schritt-2.jpg?fit=150%2C150)
![grittibänz-schritt-3](http://i2.wp.com/blog.brack.ch/wp-content/uploads/2014/11/grittib%C3%A4nz-schritt-3.jpg?fit=150%2C150)
![grittibänz-schritt-4](http://i1.wp.com/blog.brack.ch/wp-content/uploads/2014/11/grittib%C3%A4nz-schritt-4.jpg?fit=150%2C150)
![grittibänz-schritt-5](http://i1.wp.com/blog.brack.ch/wp-content/uploads/2014/11/grittib%C3%A4nz-schritt-5.jpg?fit=150%2C150)
![grittibänz-schritt-6](http://i2.wp.com/blog.brack.ch/wp-content/uploads/2014/11/grittib%C3%A4nz-schritt-6.jpg?fit=150%2C150)
![grittibänz-schritt-7](http://i1.wp.com/blog.brack.ch/wp-content/uploads/2014/11/grittib%C3%A4nz-schritt-7.jpg?fit=150%2C150)
![grittibänz-schritt-8](http://i2.wp.com/blog.brack.ch/wp-content/uploads/2014/11/grittib%C3%A4nz-schritt-8.jpg?fit=150%2C150)
1. Zutaten für einen Zopfzeit misch
2. Teig gut kneten
3. / 4. Den Teig bei Zimmertemperatur ruhen und um das Doppelte aufgehen lassen.
5. Körper formen
6. Beine und Arme einschneiden
7. / 8. Nach Wunsch dekorieren und danach bei 200° 30-40 Minuten backen.
Wir haben uns bei der Zubereitung an das Grittibänz-Rezept von Swissmilk gehalten.
Share